UNIQUE B30



fragen Sie uns alles

Ist nur Raufutter für Ihr Pferd oder Pony ausreichend?

Es ist klar, dass Raufutter, wie Heu, eine entscheidende Rolle in der Ernährung von Pferden spielt. Es liefert nicht nur die notwendigen Ballaststoffe für eine ordnungsgemäße Verdauung, sondern liefert auch Energie durch die Fermentationsprozesse, die im Dickdarm stattfinden. Dies unterstreicht die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung, die den natürlichen Fressgewohnheiten der Pferde entspricht.

Die Qualität des Heus ist jedoch sehr wichtig. Während ballaststoffreiches, armes Heu ideal ist, kann Heu, das zu einseitig oder zu arm an wichtigen Nährstoffen ist, auch problematisch sein. Dies ist besonders in Gebieten von Bedeutung, in denen sich die Bodenqualität durch intensive Landwirtschaft oder einseitige Düngung verschlechtert hat. Der Rückgang von wichtigen Mineralien und Vitaminen wie Magnesium und Kalzium kann bei Pferden zu Mangelerscheinungen führen, die ihre Gesundheit und Leistung beeinträchtigen können.

Daher ist es für Pferdebesitzer wichtig, nicht nur auf den Faser- und Zuckergehalt des Heus zu achten, sondern auch auf den allgemeinen Nährwert. Es kann sinnvoll sein, Heu auf Nährstoffe analysieren zu lassen, und mit unserem Ergänzungsfuttermittel Unique B30 wird es vollständig in die Ernährung des Pferdes eingefügt. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit einer Mischung aus Heu und UniqueB30 kann dazu beitragen, dass Pferde alle Nährstoffe erhalten, die sie für eine optimale Gesundheit und ein gutes Wohlbefinden benötigen.

Der Winterblues bei Pferden, auch saisonale affektive Störung (SAD) genannt, kann sich in verminderter Energie, geringerer Motivation und manchmal sogar Verhaltensänderungen äußern. Dies kann insbesondere in den Wintermonaten auftreten, wenn es weniger Tageslicht gibt und die Temperaturen sinken. Hier sind einige Tipps, um die Widerstandskraft Ihres Pferdes zu verbessern und die Auswirkungen des Winterblues zu reduzieren:

1. *Sorgen Sie für ausreichend Licht*: Versuchen Sie, Ihr Pferd mehr natürlichem Licht auszusetzen. Dies lässt sich erreichen, indem man das Pferd länger draußen lässt oder spezielle Lampen verwendet, die das Tageslicht imitieren.

2. *Ernährung*: Sorgen Sie für eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung. Dazu kann auch die Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen gehören, etwa Vitamin D, was im Winter wichtig sein kann.

3. *Übung*: Regelmäßige Bewegung ist entscheidend für die geistige und körperliche Gesundheit Ihres Pferdes. Versuchen Sie, für tägliche Bewegung zu sorgen, sei es in Form von Reiten, Longieren oder freier Bewegung.

4. *Soziale Interaktion*: Pferde sind soziale Tiere und profitieren von der Interaktion mit anderen Pferden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Pferd die Möglichkeit hat, mit Artgenossen in Kontakt zu treten.

5. *Routine*: Ein konsequenter Tagesablauf kann für Struktur und Sicherheit sorgen und so das Wohlbefinden Ihres Pferdes fördern.

6. *Mentale Stimulation*: Sorgen Sie für Abwechslung im Training und geben Sie Ihrem Pferd mentale Herausforderungen, wie zum Beispiel Rätsel oder neue Übungen.

7. *Stressmanagement*: Versuchen Sie, Stressfaktoren zu minimieren. Dazu kann auch die Schaffung einer komfortablen und sicheren Umgebung gehören.

Verschiedene Vitamine und Mineralstoffe können beim Winterblues bei Pferden eine Rolle spielen.
Hier sind einige wichtige Nährstoffe, bei denen es in den Wintermonaten häufig zu einem Mangel kommen kann:

1. *Vitamin E*:
Dieses Vitamin ist wichtig für die Muskelgesundheit und das Immunsystem. Im Winter, wenn Pferde weniger frisches Gras bekommen, kann es zu einem Mangel kommen.

2. *Vitamin A*:
Dies ist wichtig für ein gesundes Immunsystem und eine gute Haut- und Augengesundheit. Ein Mangel kann entstehen, wenn Pferde überwiegend mit Heu oder Trockenfutter gefüttert werden, das nicht ausreichend Vitamin A enthält.

3. *Vitamin D*:
Pferde benötigen Sonnenlicht, um Vitamin D zu synthetisieren. Im Winter, wenn Pferde weniger Zeit draußen verbringen, kann es zu einem Mangel kommen.

4. *B-Vitamine*:
Diese Vitamine sind wichtig für die Energieproduktion und die allgemeine Gesundheit. Stress und Ernährungsumstellungen können zu einem Mangel an bestimmten B-Vitaminen führen.

5. *Mineralien*:
Neben Vitaminen können auch Mineralstoffe wie Kalzium, Phosphor, Magnesium und Selen wichtig sein. Eine unausgewogene Ernährung kann zu Mangelerscheinungen führen, die sich negativ auf die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden des Pferdes auswirken.

Allerdings ist die Qualität des Heus von großer Bedeutung. Während ballaststoffreiches, ballaststoffarmes Heu ideal ist, kann auch Heu, das zu einseitig oder zu arm an essentiellen Nährstoffen ist, problematisch sein. Dies ist insbesondere in Gebieten relevant, in denen sich die Bodenqualität aufgrund intensiver Landwirtschaft oder einseitiger Düngung verschlechtert hat. Der Mangel an wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen, wie Magnesium und Kalzium, kann bei Pferden zu Mangelerscheinungen führen, die sich auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit auswirken können.

Wir empfehlen, Ihrem Pferd oder Pony den Unique B30-Gesundheitsbooster als Ergänzung zur täglichen Ernährung zu verabreichen.

Unique B30 ist ein wertvolles Ergänzungsfuttermittel für Islandpferde und andere Rassen, vor allem wegen des besonderen Nährstoffbedarfs dieser Pferde. Die Kombination aus Vitaminen, Mineralien und anderen Nährstoffen in Unique B30 kann die Entwicklung der Muskeln, die Gesundheit der Gelenke und die allgemeine Vitalität unterstützen.

Islandpferde sind bekannt für ihre einzigartigen Gangarten wie Tölt und Tel-Gang, die ihren Muskeln und Gelenken viel abverlangen. Es ist wichtig, ihre Ernährung richtig zusammenzustellen, damit sie die richtigen Nährstoffe erhalten, um ihre Leistung zu optimieren und Verletzungen vorzubeugen.

Neben Nahrungsergänzungsmitteln wie Unique B30 ist auch eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Ballaststoffen, Getreide und anderen Nährstoffen, die auf die Aktivitäten und den Lebensstil der Tiere abgestimmt sind, wichtig.

B30 ist ein spezielles Ergänzungsfuttermittel, das häufig für trächtige Stuten empfohlen wird. Es bietet eine einzigartige Kombination von Nährstoffen, die für die Gesundheit sowohl der Stute als auch des ungeborenen Fohlens wichtig sind. Im Folgenden finden Sie einige Gründe, warum B30-Ergänzungen für trächtige Stuten nützlich sein können:

1.
A usgewogene Ernährung Trächtige Stuten benötigen zusätzliche Nährstoffe, um das Wachstum des Fohlens zu unterstützen. B30 enthält häufig eine ausgewogene Mischung aus Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen, die sowohl für die Stute als auch für das Fohlen wichtig sind.

2.
U nterstützung des Immunsystems Während der Trächtigkeit kann das Immunsystem einer Stute geschwächt sein. B30 kann Inhaltsstoffe enthalten, die das Immunsystem unterstützen und so das Risiko von Infektionen und Gesundheitsproblemen während der Trächtigkeit verringern.

3. Verbesserung der reproduktiven Gesundheit Einige Inhaltsstoffe von B30 können dazu beitragen, die reproduktive Gesundheit der Stute zu verbessern, was zu einer gesunden Schwangerschaft und einer besseren Geburt beitragen kann.

4.
Energieversorgung Trächtige Stuten haben einen erhöhten Energiebedarf. B30 kann dazu beitragen, diese Energieversorgung zu optimieren, was für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden der Stute wichtig ist.

5.
Unterstützung der Fohlenentwicklung Die richtigen Nährstoffe sind entscheidend für die Entwicklung des Fohlens. B30 kann speziell formuliert werden, um sicherzustellen, dass das Fohlen ausreichend Nährstoffe für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung erhält.

6.
Verbesserung der Milchproduktion Nach der Geburt ist es wichtig, dass die Stute genügend Milch für das Fohlen produziert. B30 kann Inhaltsstoffe enthalten, die die Milchproduktion unterstützen, die für das Überleben und Wachstum des Fohlens entscheidend ist.

7.
Weniger Stress während der Trächtigkeit Trächtige Stuten können empfindlich gegenüber Stress sein. B30 kann auch Inhaltsstoffe enthalten, die dazu beitragen, das allgemeine Stressniveau zu senken, was dem Wohlbefinden der Stute und des Fohlens zugute kommt.

Fazit Die Verwendung eines Ergänzungsmittels wie B30 für trächtige Stuten kann zu einer gesunden Schwangerschaft und einem besseren Start des Fohlens beitragen.

Supplement Unique B30 ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das häufig zur Unterstützung der Gesundheit verwendet wird, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Produktion roter Blutkörperchen und der Bekämpfung von Anämie liegt. Anämie kann durch einen Mangel an bestimmten Vitaminen und Mineralien, wie Vitamin B12, Folsäure und Eisen, verursacht werden.

Wichtige Inhaltsstoffe:

Vitamin B12: essentiell für die Produktion von roten Blutkörperchen. Ein Mangel kann zu makrozytärer Anämie führen.
Folsäure (B11): Hilft bei der Bildung der DNA und ist entscheidend für die Produktion neuer Zellen, einschließlich roter Blutkörperchen.
Eisen: ein essentieller Mineralstoff, der eine Schlüsselrolle bei der Produktion von Hämoglobin spielt, dem Protein in den roten Blutkörperchen, das den Sauerstoff transportiert.

Vorteile von Unique B30:

1. Hilft gegen Müdigkeit: Durch die Unterstützung der Produktion roter Blutkörperchen kann es helfen, das Gefühl der Müdigkeit zu verringern, das häufig mit Anämie einhergeht.

2. U nterstützt einen gesunden Stoffwechsel: Der Vitamin B-Komplex spielt eine wichtige Rolle bei der Energieproduktion im Körper.
3. Stärkt das Immunsystem: Einige Inhaltsstoffe können auch zu einem stärkeren Immunsystem beitragen.

Verwendung und Dosierung: Es ist wichtig, dass Sie die auf dem Etikett angegebene Dosierung einhalten oder einen Tierarzt zu Rate ziehen. Konsultieren Sie immer einen Tierarzt, bevor Sie ein neues Ergänzungsfuttermittel einnehmen, insbesondere wenn Ihr Pferd bereits gesundheitliche Probleme hat.

Schlussfolgerung:
Supplement Unique B30 ist ein nützliches Ergänzungsmittel für Pferde, bei denen das Risiko einer Anämie besteht oder die bereits Symptome aufweisen.

Unique B30 ist in der Tat ein Ergänzungsmittel, das für Pferde empfohlen wird, die an Ausdauerwettbewerben teilnehmen. Dieses Ergänzungsfuttermittel wurde entwickelt, um den spezifischen Energie- und Nährstoffbedarf von Sportpferden zu decken, einschließlich solcher, die intensive und lange Anstrengungen unternehmen, wie z.B. im Ausdauerbereich.

Ausdauerrennen erfordern Ausdauer, Kraft und eine angemessene Erholung. Die B30-Formel kann dazu beitragen, eine ausgewogene Energieversorgung mit dem richtigen Verhältnis von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen zu gewährleisten. Darüber hinaus kann es auch Vitamine und Mineralien liefern, die für die allgemeine Gesundheit und Leistung des Pferdes wichtig sind.

Muskelverspannungen, auch Montagskrankheit genannt, sind eine Erkrankung, die auf eine Störung im Muskelstoffwechsel des Pferdes zurückzuführen ist. Dies geschieht häufig, wenn ein Pferd am Wochenende intensiv geritten wird, während es den Rest der Woche wenig oder gar keine Bewegung erhält. Dadurch kommt es zu einer deutlichen Übersäuerung der Muskulatur, insbesondere im Rücken, im Lendenbereich und in der Leistengegend.

Bei Muskelschwäche ist schnelles Handeln wichtig, da diese für das Pferd sehr schmerzhaft ist. Empfohlene Maßnahmen sind:

Hören Sie auf, Kraftfutter zu verfüttern.
Halten Sie das Pferd in einem warmen Stall und verwenden Sie eine Decke, um die Muskeln warm zu halten.
Geben Sie dem Pferd genügend Ruhe, um sich zu erholen.
Rufen Sie einen Tierarzt an, um professionelle Hilfe zu erhalten.

Für ein durchschnittliches Pferd mit einem Gewicht von 500 kg wird empfohlen, 15 bis 20 Tage lang täglich 30 ml zu verabreichen.

Bei nervösen Pferden beträgt die Dosierung 15 ml pro Tag über 30 Tage.

Hufrehe, auch Laminitis genannt, ist eine schwere Entzündung der Hufdermis bei Pferden und Ponys. Dieser Zustand kann für das Tier sehr schmerzhaft sein und in schweren Fällen sogar dazu führen, dass der Hufknochen kippt, gegen die Hufsohle drückt oder diese sogar durchdringt. Leider kann dies in manchen Fällen zur Euthanasie des Pferdes führen.

Als Pferdebesitzer ist es daher wichtig, die Ursachen und Warnzeichen einer Hufrehe zu kennen:

Ursachen:
– Überernährung, insbesondere mit kohlenhydratreichen Lebensmitteln
– Plötzliche Änderungen der Ernährung oder des Trainingsmusters
– Stress, etwa beim Transport oder während einer Operation
– Entzündung oder Infektion im Körper
– Übermäßiges Gehen auf harten Oberflächen

Symptome:
– Steifheit und Lahmheit, besonders in den Vorderbeinen
– Warme, geschwollene Hufe
– Schmerzen beim Berühren der Hufe
– Lieber liegen als stehen
– Verminderter Appetit

Behandlung:
Die Behandlung einer Hufrehe ist komplex und erfordert oft eine Kombination verschiedener Maßnahmen, wie zum Beispiel:

– Reduzieren Sie die Nahrungsaufnahme, insbesondere Kohlenhydrate
– Beschränken Sie die Bewegung und sorgen Sie für eine weiche Oberfläche
– Schmerzlindernde und entzündungshemmende Medikamente
– In schweren Fällen kann eine chirurgische Behandlung erforderlich sein

Es ist wichtig, schnell auf Anzeichen einer Hufrehe zu reagieren, um weitere Schäden zu verhindern. Konsultieren Sie für die richtige Diagnose und Behandlung immer einen Tierarzt.

Pferde, die bereits an Hufrehe leiden, sollten Unique B30 NICHT erhalten!

Pferde mit einer Veranlagung zu Hufrehe können das Ergänzungsmittel erhalten.

Es wird empfohlen, Pferden bis 500 kg fünf Tage lang maximal 25 ml zu verabreichen

Meine Frage zu Unique B30